Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
praxisnah | schnell | unkompliziert
Huhu! Schön, dass du da bist! ツ
Ich kann mir vorstellen, dass du gerade ziemlich aufgeregt bist. Die Ausbildereignungsprüfung steht kurz bevor und du hast wahrscheinlich Fragen wie
- Wie läuft die AdA Prüfung ab?
- Was erwartet mich dort?
- Wie bereite ich mich optimal auf die AEVO Prüfung vor?
Das und noch viel mehr erfährst du auf ada2go.de!

AdA2go News
Testleser gesucht!
Im Laufe der Jahre haben sich sehr viele Unterlagen und Skripte angesammelt, hin und wieder kam auch noch eine gewisse Unzufriedenheit mit einigen Lehrbüchern dazu, die unsere Teilnehmer und Kunden nutzten. Daher haben wir uns 2020 entschlossen eine eigene Reihe von...
Ada2go 2.0 – alle Änderungen auf einen Blick
Huhu, nicht erschrecken. Ja, wir sinds. 😅 Ada - deine moralische Unterstützung Dürfen wir vorstellen? Das ist Ada. Wir waren schon lange auf der Suche nach einem Maskottchen für AdA2go - haben aber nie das Richtige gefunden. Aber wie so oft im Leben findet einen das...
Wer steckt hinter ADA2GO?
Mein Name ist Katja Schönefeld und ich bin seit 2011 IHK geprüfte Ausbilderin. Seitdem habe ich nicht nur selbst schon ausgebildet, sondern bereite auch Prüflinge auf die AdA Prüfung vor.
Mit der Zeit war mir der Unterricht in Präsenz aber nicht mehr genug. Ich wollte mehr Menschen erreichen und sie auf dem Weg zur bestandenen AEVO Prüfung begleiten. 🥰 So entstand nicht nur mein ADA Prüfungsfragen Kurs, der inzwischen mehr als 100 Mal verkauft wurde, sondern auch die Webseite “ADA2GO”.
Ich bin Heiko Schönefeld (ja du liest richtig – wir sind verheiratet 😅) und ich bin ebenfalls Dozent für das Thema “Ausbildung der Ausbilder”.
Inspiriert durch Katja habe ich nach der Ausbildung direkt die Ausbildereignungsprüfung abgelegt und bereite nun seit mehreren Jahren Prüflinge auf die AdA Prüfung vor.
Was bedeutet der Name ADA2GO?
Wenn wir eines gelernt haben in den letzten Jahren als Dozenten ist es, dass Prüflinge oft wenig Zeit haben. Falls auch du einer Vollzeitbeschäftigung nachgehst, Familie & Freunde hast und dich um den Haushalt kümmern musst, wirst du sicher wissen was ich meine.
So entstand die Idee einer Seite für die Ausbildung der Ausbilder, die Blog und Lexikon in einem vereint. Die Artikel sind so strukturiert sein, dass du sie während einer Wartezeit, in der Mittagspause und abends auf der Couch lesen kannst und dich (hoffentlich) über ein bestimmtes Thema rund um informiert fühlst. 2GO eben. 🙂
Was dich auf ADA2GO erwartet
- Blog mit Tipps zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
- Lexikon mit Grundbegriffen rund um die Ausbildung der Ausbilder
Kurz: Viel Wissen.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Schmökern. 🙂
Falls du Fragen hast, hinterlass mir gern einen Kommentar – ich werde dir entweder direkt antworten oder deine Frage in einem neuen Artikel aufgreifen.
Liebe Grüße,
Heiko & Katja
Die neusten Beiträge auf ADA2GO
Die Ausbildungsmethode Brainstorming – Aufbau, Ablauf & Anwendung (mit Beispiel)
Hier geht es zur Übersicht aller Ausbildungsmethoden Huhu 😊 Korrekterweise handelt es sich beim Brainstorming um eine Methode der Ideenfindung, wird aber auch gerne als Methodenmix als Ausbildungsmethode bezeichnet. Dementsprechend ergibt es Sinn, Brainstorming...
Die Ausbildungsmethode Auftragsmethode – Aufbau, Ablauf & Anwendung (mit Beispiel)
Hier geht es zur Übersicht aller Ausbildungsmethoden Huhu 😊 Durch die Auftragsmethode wählen wir eine ganzheitliche Methode, bei der die betriebliche Praxis im Fokus steht. Themen richten sich fast immer an den geschäftlichen Prozessen aus und bieten unseren Lernenden...
Änderungen an kommenden Ausbildungsberufen ab August 2021
Huhu ツ Neue News, die alle Ausbildungsberufe betreffen: Ab August 2021 werden die grundlegenden Inhalte (Standardberufsbildpositionen) aller neuen, neu geordneten und teilweise auch bestehender Ausbildungsberufe aktualisiert. Hier im Artikel erfährst du: Welche...
Die Ausbildungsmethode Vier-Stufen-Methode – Aufbau, Ablauf & Anwendung (mit Beispiel)
Hier geht es zur Übersicht aller Ausbildungsmethoden Huhu 😊 Ein absoluter Klassiker und, neben dem Lehrgespräch, die am meist gewählte Ausbildungsmethode: Die Vier-Stufen-Methode. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie die Ausbildungsmethode aufgebaut ist, welche...
Wichtige Hinweise zu Corona
Aus aktuellem Anlass möchten wir dir hier noch ein paar Hinweise und Tipps zum Thema Corona auf den Weg geben. Auch hier gibt es Unterschiede bei den Kammern und wir möchten die häufigsten Fehler und Fragen aufgreifen: Wie wirkt sich Corona auf die praktische...
Die Ausbildungsmethode Lehrgespräch – Aufbau, Ablauf & Anwendung (mit Beispiel)
Huhu 😊 Mit dem Lehrgespräch interessierst du dich für eine fragen-entwickelnde Ausbildungsmethode. Das bedeutet eigentlich nur, dass der Hauptteil der "Vermittlung" durch geschickte Fragestellungen ist. Aus diesem Grund muss der Ausbilder die richtigen Fragen stellen...