Datenschutzerklärung

Unsere hier aufgeführe Datenschutzerklärung soll dir zeigen, wie wir Daten erheben, speichern und nutzen. Was passiert, wenn du unsere Webseite besuchst und wie du deine Rechte als Betroffener im Datenschutz geltend machen kannst.

Für die Datenerhebung und den Datenschutz verantwortlich

Heiko & Katja Schönefeld
Im Steingewände 24
39126 Magdeburg
info@ada2go.de

Wie erfassen wir Daten?

Auf unserer Webseite erfassen wir Daten in unterschiedlicher Form:

  • Du teilst uns deine Daten mit
    • Wenn du dich im Newsletter anmeldest, musst du Daten angeben die erfasst werden.
    • Wenn du das Kontaktformular benutzt, werden unterschiedliche Daten erhoben.
  • Daten die uns automatisch durch deinen Besuch mitgeteilt werden
    • Beim Besuch der Webseite sendet sein Browser Daten, die wir empfangen und speichern können.

Wofür nutzen wir die Daten?

Erhobene Daten nutzen wir für unterschiedliche Zwecke. Wenn wir Daten erheben, dann weil

  • wir eine fehlerfreie Bereitstellung unserer Webseite gewährleisten möchten.
  • wir damit das Nutzerverhalten auf der Webseite analysieren können.
  • dir dadurch eine bessere Benutzerfahrung zuteil wird.
  • wir damit Fehler beheben können.

Es können auch weitere Zwecke erfüllt werden, diese findest du in den jeweiligen Kategorien weiter unten.

Welche Rechte hast du, bezüglich deiner Daten?

Du hast ein Recht Auskunft zu erhalten

Wenn du möchtest erzählen wir dir, welche Daten von dir gespeichert werden, warum wir das tun, woher die Daten stammen und wie lange diese gespeichert werden. Es wird dabei zwischen zwei Kategorien unterschieden:

Daten von Nutzern, die keinen Benutzeraccount auf unserer Seite besitzen

  • Wenn du keinen Account registriert hast können wir dir keine Auskunft erteilen. Dies hat folgenden Grund: Wir speichern keine IP-Adressen. Somit ist es nicht möglich, Daten zu identifizieren, die von dir stammen.
  • Wenn du keinen Account hast, aber über das Formular Kontakt mit uns aufgenommen hast, können wir dir sagen, welche Daten wir gespeichert haben, denn eine Zuordnung wäre über deine E-Mail-Adresse oder deinen Namen möglich.
  • Wenn du keinen Account, aber den Newsletter aboniert hast, können wir dir sagen, welche Daten wir gespeichert haben, denn eine Zuordnung wäre über deine E-Mail-Adresse oder deinen Namen möglich. Näheres zum Newsletter findest du weiter unten.

Daten von Nutzern, die sich auf unserer Webseite angemeldet haben

  • Wenn du dich auf unserer Webseite angemeldet hast besitzt du einen Benutzeraccount. Über alle Dinge die gespeichert werden, können wir dich informieren.

Eine Auskunft ist immer kostenfrei. Um dein Recht auszuüben, sende uns einfach eine E-Mail an info@weiterbildung2go.de!

Weitere Informationen: Artikel 15 DSGVO

Berichtigung

Falls wir falsche Daten erfasst haben, hast du das Recht die Daten korrigieren zu lassen. Inkorrekte Daten müssen berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden. Um dein Recht auszuüben, sende uns einfach eine E-Mail an info@weiterbildung2go.de!

Weitere Informationen: Artikel 16 DSGVO

Löschung

Sofern keine Gesetze es verhindern, hast du das Recht zu verlangen, dass alle, über dich gespeicherte Daten entfernt werden.

Eine geltende Aufbewahrungsfrist wäre ein Grund, dein Recht auf Löschen einzuschränken. Um dein Recht auszuüben, sende uns einfach eine E-Mail an info@weiterbildung2go.de!

Weitere Informationen: Artikel 17 DSGVO

Einschränkung der Daten

Du darfst die verarbeitung deiner Daten Einschränken.

Um dein Recht auszuüben, sende uns einfach eine E-Mail an info@weiterbildung2go.de!

Weitere Informationen: Artikel 18 DSGVO

Datenübertragbarkeit

Du kannst all deine Daten, die bei uns gespeichert werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Weitere Informationen: Artikel 20 DGSVO

Widerspruch

Du kannst der Verwendung deiner Daten jederzeit widersprechen.

Widerruf

Falls du dein Einverständnis gegeben hast, kann dies jederzeit auch wieder widerrufen. Dazu reicht eine kurze E-Mail an info@ada2go.de!

Weitere Informationen: Artikel 21 DSGVO

Schutz vor automatisierten Entscheidungen im Einzelfall (Profiling).

Du hast das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierte Verarbeitung (auch Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Da dies auf unserer Webseite nicht passiert, ist eine Ausübung deines Rechtes nicht notwendig.

Weitere Infromationen: Artikel 22 DSGVO

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Datenschutz und Privatsphäre sind ein wichtiger Part im Online-Leben. Das vermitteln wir unseren Kunden nicht nur im Datenschutz-Kurs, sondern halten uns auch selbst an alle wichtigen Regelungen – und darüber hinaus! Wir achten personenbezogene Daten und handeln immer im Sinne der betroffenen Person, über die Daten erhoben werden. Alle gesetzlichen Vorschriften und Regelungen werden beachtet. Wenn du unsere Webseite nutzt, werden unterschiedliche personenbezogenen Daten erhoben.

Was sind “personenbezogene Daten"?

Unter personenbezogene Daten verstehen wir alle Daten die geeignet sind, eine bestimmte Person zu identifizieren. Auch alle Daten, bei denen eine Möglichkeit bestehen würde, eine bestimmte Person zu identifizieren, fallen unter “personenbezogene Daten".

Ansprechpartner – “Verarbeiter"

Heiko & Katja Schönefeld
Im Steingewände 24
39126 Magdeburg
info@ada2go.de

Datensicherheit

Es gibt keinen Schutz der 100 % vor allem schützen kann. Wir bemühen uns, immer die neusten Technologien und alle, uns zur Verfügung stehenden, Mittel einzusetzen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Wie das im Detail aussieht wird in dieser Datenschutzerklärung erläutert.

Widerspruchsrecht zur Datenerhebung

Du kannst an verschiedenen Stellen der Datenerhebung widersprechen. Der Cookie-Banner gibt dir die Möglichkeit, jederzeit Einstellung vorzunehmen. Beim ersten Besuch unserer Webseite kann allen nicht-technischen Cookies widersprochen werden.

In den einzelnen Kategorien weiter unten erklären wir genau, was erhoben wird und was nicht.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Jede Person darf Beschwerde bei der jeweiligen Aufsichtsbehörde einlegen. In unserem Fall ist es der

Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
0391 81803 – 0
poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
http://www.datenschutz.sachsen-anhalt.de

Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Datenerfassung auf unserer Webseite

Cookies

Wir nutzen sogenannte “Cookies", kleine Textdateien, die auf deinem Computer abgelegt werden. Cookies können technisch keinen Schaden anrichten. Alle Cookies die ohne Zustimmung gespeichert werden, speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Nähere Informationen gibt es drei Zeilen weiter unten bei “Notwendige Cookies".

Warum wir Cookies benötigen und welche Arten es gibt

Wir unterscheiden grob zwischen drei Arten: Notwendige, analytische und werbetechnische.

Notwendige Cookies

Für technisch-notwendige Cookies bedarf es keiner Zustimmung. Diese sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hierbei handelt es sich um Cookies, die zum Beispiel speichern, ob du angemeldet bist oder irgendwelche Einstellungen auf der Webseite getätigt hast. Wenn diese Einstellungen nach jedem Neuladen der Webseite weg wären, wäre das nicht gut. Weitere notwendige Cookies auf unserer Seite:
Compilanz: Unser DSGVO-Plugin speichert deine Einstellungen (zum Beispiel zum Thema Cookies ;-))
WordPress: Diese Seite wird mit WordPress betrieben. WordPress erstellt unterschiedliche Cookies, je nachdem ob du beispielsweise angemeldet bist oder Einstellungen getätigt hast.

Cookies zu Werbezwecken

Wir nutzen derzeit keine Cookies für Werbezwecke.

Cookies für die Analyse

Allerdings nutzen wir Drittanbieter-Cookies zum Beispiel von reCAPTCHA. Die Datenschutzerklärung und wie das mit reCAPTCHA funktioniert findest du hier. reCAPTCHA schützt unsere Formulare vor automatisierten (“Spam") Einträgen.

Wie lange existieren Cookies?

Die meisten unserer Cookies sind sogenannte “Session"-Cookies. Diese werden automatisch entfernt, wenn du die Webseite verlässt oder das Browserfenster schließt.

Kontaktformular

Du hast auf verschiedenen Seiten unserer Webseite die Möglichkeit, ein Kontaktformular auszufüllen und abzusenden. Wir nutzen ein Plugin, welches die Daten sofort per E-Mail versendet. Eine Speicherung erfolgt also nicht auf unserem Webspeicher, sondern lediglich im Posteingang. Deine eingegebenen Daten werden Dritten nicht zugänglich gemacht. Wenn wir eine Anfrage per E-Mail beantworten, löschen wir die E-Mail, auf welche geantwortet wurde sofort.

Server-Log-Dateien

Sämtliche Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt, wurden deaktiviert oder wird so gespeichert, dass auf keinen Fall eine Identifikation möglich ist. Dazu wurden folgende Einstellungen getroffen:
Sämtliche, gespeicherte IP-Adressen werden anonymisiert, es wird keine personalisierte Statistik erzeugen und alle angelegten Log-Files werden monatlich gelöscht.

Registrierung auf dieser Website

Es ist möglich, ein Benutzerkonto zu erstellen. Dies ist allerdings nicht notwendig. Die zur Registrierung eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den du dich registriert hast gespeichert. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange du auf unserer Website registriert bist und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dir die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt hast. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt auf keinen Fall. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Datenübermittlung nach und von Digistore24 GmbH

Wir Arbeiten mit dem Zahlungsabwickler Digistore24 zusammen. Damit dein Produkt freigeschalten werden kann, wirst du von unserer Webseite zu Digistore24.com weitergeleitet. Bei dieser Weiterleitung werden keine personenbezogene Daten übermittelt. Solltest du den Kauf abschließen, wirst du mit einer Bestätigung zurück auf unsere Webseite geleitet. Diese Bestätigung enthält unter anderem personenbezogene Daten wie beispielsweise die E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname und dein gekauftes Produkt. Mit dieser Bestätigung wird dein Konto angelegt, mit welchem du auf die gekauften Inhalte zugreifen kannst.

Weitere Informationen zum Datenschutz durch die Digistore24 GmbH findest du in deren Datenschutzerklärung.

Wie wir unsere Besucher besser kennenlernen

Wenn du unsere Seite benutzt, speichern wir unterschiedliche Daten um festzustellen, ob die Webseite funktioniert, wie lange die Seiten laden oder wie lange du dir einen Artikel durchliest. Dies passiert vollkommen anonym, da wir keine IP-Adresse speichern. Unter Umständen wird ein Cookie gespeichert, dem du allerdings in den Einstellungen (siehe unten) widersprechen kannst.

Newsletter

Wir nutzen „Newsletter“ als Plugin. Dieses System speichert deine angegebenen Daten in der Datenbank, solltest du dich in den Newsletter eintragen.

Wir versenden Newsletter ausschließlich zu relevanten Themen, anstehenden Kursen oder ähnliche Informationen. Wir geben deine Daten niemals weiter. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden – folge dazu einfach dem Link in einer der E-Mails die du erhalten hast.

Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG. Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.

Die Organisation unserer Newsletter erfolgt mittels des WordPress-Plugins „The Newsletter Plugin“, thenewsletterplugin.com, Web Agile S.a.s. di Fietta Roberto, E-Mail: info@webagile.net. Sämtliche personenbezogenen Daten unserer Newsletter-Abonnenten werden auf dem Server unseres Hostinganbieters gespeichert, sodass der Anbieter von „The Newsletter Plugin“ keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhebt oder verarbeitet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Plugin-Anbieter ist daher nicht erforderlich. Weitere Informationen des Plugin-Anbieters zu seinem Umgang mit den Datenschutzregeln (engl.: General Data Protection Regulation = GDPR) können Sie hier einsehen: GDPR-Hinweise von www.thenewsletterplugin.com.

Datenschutz im Detail

Hier bieten wir dir einige Informationen und Einstellungen bezüglich des Datenschutzes:

 Momentaner Status: AkzeptiertMomentaner Status: Verweigert

Hier siehst du die aktuellen Einstellungen

Hier werden alle Cookies aufgelistet die gesetzt werden:

Google Analytics

Statistik (anonym)

Nutzung

Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Analytics Datenschutzerklärung lesen.

Statistik (anonym)

Name
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Stripe

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden Stripe für Zahlungsabwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Stripe Datenschutzerklärung lesen.

funktionelle

Name
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Beuge Betrug vor

Posts View Counter

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden Posts View Counter für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funktionelle

Name
Ablaufdatum
1 Tag
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Google Fonts

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Google reCAPTCHA

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Filter requests from bots
Name
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Filter requests from bots
Name
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Filter requests from bots

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
stm_lms_courses_watched
Ablaufdatum
Funktion
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
jv_store_eBTXWCtwMr_client
Ablaufdatum
Funktion
Name
jv_loader_info
Ablaufdatum
Funktion
Name
algoliasearch-client-js
Ablaufdatum
Funktion
Name
jv_history_eBTXWCtwMr
Ablaufdatum
Funktion
Name
test
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-statistics-settings-active-tab
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-block-editor-post-5812
Ablaufdatum
Funktion
Name
etfb-autosave-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
newsletter
Ablaufdatum
Funktion
Name
__extcc_openjur.de
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-pb-recent-items-colors
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-5818-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-5818-fb
Ablaufdatum
Funktion
Name
__extcc_openjur_de
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-saved-post-5818-fb
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-saving-post
Ablaufdatum
Funktion
Name
swnza_hide_banner_cookie
Ablaufdatum
Funktion
Name
hashcaf
Ablaufdatum
Funktion
Name
hashcafsub
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-pb-recent-items-font_family
Ablaufdatum
Funktion
Name
sas_close_alert
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpsc_secure_code
Ablaufdatum
Funktion
Name
helpful_user
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-7896-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-saved-post-7943-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-saved-post-7896-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
lastClipboardTimestamp
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpsc_ticket_filter
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
et-editor-available-post-8286-fb
Ablaufdatum
Funktion
Name
qm-container-height
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-titles-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-sitemap-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-search-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-general-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
Flüchtlinge_1m_DE
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_1
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzDashboardDefaultsSet
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_2
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_4
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_0
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzFormValues
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
Flüchtlinge_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_layout
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_3
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
et-editor-available-post-248369-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
Weisungsrecht_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
pp_series_activetab
Ablaufdatum
Funktion
Name
mtnc_upsell_shown
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-cloud.viewMode
Ablaufdatum
Funktion
Name
qm-front-container-pinned
Ablaufdatum
Funktion
Name
mtnc_upsell_shown_timestamp
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank_math_analytics_date_range
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-248617-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-248741-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-saved-post-248750-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-saved-post-248741-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-saved-post-248751-bb
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
gnpub_hide_deactivate_feedback
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_24830
Ablaufdatum
Funktion
Name
saswp_hide_admin_occasional_ads_pop_up_cookie_feedback
Ablaufdatum
Funktion
Name
saswp_hide_deactivate_feedback
Ablaufdatum
Funktion
Name
et-editor-available-post-5600-fb
Ablaufdatum
Funktion
Name
welcomebar_close
Ablaufdatum
Funktion
Name
GRPlatformLoginSession
Ablaufdatum
Funktion
Name
bulkSecret
Ablaufdatum
Funktion
Name
gamipress_posts_visited_date
Ablaufdatum
Funktion
Name
GR_id_site
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-statistics-visitors-filter
Ablaufdatum
Funktion
Name
GRmavtoken
Ablaufdatum
Funktion
Name
foobar
Ablaufdatum
Funktion
Name
gamipress_posts_visited
Ablaufdatum
Funktion
Name
is_user_role_restricted
Ablaufdatum
Funktion
Name
gr_widget_campaign_url
Ablaufdatum
Funktion
Name
tablesorter-savesort
Ablaufdatum
Funktion
Name
tooltipPause
Ablaufdatum
Funktion
Name
gr_user_email
Ablaufdatum
Funktion
Name
GRUserPlatformLogin
Ablaufdatum
Funktion
Name
question_ids_1
Ablaufdatum
Funktion
Name
answer_ids_1
Ablaufdatum
Funktion
Name
answer_ids_2
Ablaufdatum
Funktion
Name
answer_ids_3
Ablaufdatum
Funktion
Name
phrasesActiveTabIndex
Ablaufdatum
Funktion