AdA2go.de
  • START
  • FAQ
  • WISSEN
    • 💡 Tipps für die Ausbildereignungsprüfung
    • 🔍 Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
    • 📝 Handlungsfeld 2 – Ausbildung vorbereiten und Auszubildende einstellen
    • ✨ Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
    • 🤞 Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
    • 🔥 News
    • Ausbildungsmethoden
    • Alle Artikel
  • SHOP
  • KURSE
  • KONTAKT
  • ANMELDEN
    • Kostenlos Registrieren
    • Konto vorhanden?
Seite wählen

Checkliste für die praktische Prüfung

Huhu 🙂

Schön, dass du da bist. Leider kann dir der Inhalt dieser Lektion nicht angezeigt werden, da du entweder

  • nicht eingeloggt bist (zur Login-Seite)
  • oder den Zugang zum gewünschten Kurs noch nicht erworben hast.

Falls du beides gecheckt hast und es immer noch nicht geht, wende dich gern an mich. 🙂

Liebe Grüße,
Katja

Kursinhalte
  • Schritt 1: Präsentation oder praktische Durchführung?
  • Schritt 2: Welches Thema soll es sein?
  • Schritt 3: Welche Vorgaben gibt es für deinen Unterweisungsentwurf?
  • Schritt 4: Gut geplant ist halb geschrieben
  • Schritt 5: das Deckblatt
  • Schritt 6: Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan
  • Schritt 7: das Inhaltsverzeichnis
  • Schritt 8: der Ausbildende
  • Schritt 9: der Auszubildende
  • Schritt 10: Vorherige Unterweisung
  • Schritt 11: Anlass/ Thema der Unterweisung & Motivation
  • Schritt 12: Lernziele (für Unterwürfe für die HWK)
  • Schritt 12: Lernziele (für Unterwürfe für die IHK)
  • Schritt 13: Lernzielbereiche
  • Schritt 14: Zeitpunkt der Unterweisung
  • Schritt 15: Dauer der Unterweisung
  • Schritt 16: Lernort/ Ausbildungsort
  • Schritt 17: Wahl und Begründung der Ausbildungsmethode
  • Schritt 18: Didaktische Prinzipien
  • Schritt 19: Ausbildungsmittel
  • Schritt 20: Arbeitsschrittzergliederung
  • Beispiel: Posteingang bearbeiten (praktische Durchführung)
  • Beispiel: Bedienen und ablesen eines Messschiebers (praktische Durchführung)
  • Beispiel: Schaufenster für das Weihnachtsgeschäft dekorieren (Präsentation)
  • Schritt 21: Medien

Weiterer Lesestoff 📚

Wichtige Hinweise zu Corona

Wichtige Hinweise zu Corona

Beispiel: Schaufenster für das Weihnachtsgeschäft dekorieren (Präsentation)

Schritt 21: Medien

Beispiel: Bedienen und ablesen eines Messschiebers (praktische Durchführung)

Beispiel: Posteingang bearbeiten (praktische Durchführung)

Schritt 20: Arbeitsschrittzergliederung

Wichtige Links

  • Startseite
  • Neuerungen & Updates
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Login/ Registrierung

Die beliebtesten Artikel

  • Der Ablauf der Ausbildereignungsprüfung IHK (Industrie- und Handelskammer)
  • Schlüsselkompetenzen
  • Der Ablauf der Ausbildereignungsprüfung HWK (Handwerkskammer)
  • AdA Unterweisung Muster – darf ich Vorlagen einfach verwenden?
  • Darauf achten Prüfer im praktischen Teil der Ausbildereignungsprüfung

Beliebte Themen

Ausbilder-Eignungsverordnung ausbildung Ausbildungsmarketing ausbildungsmethoden Ausbildungsvergütung Ausbildung vorbereiten Berufsbildungsgesetz bibb bp Jugendarbeitsschutzgesetz Methodik & Didaktik Neuordnung News Organisation & Produktivität & Zeitmanagement Psychologie & Pädagogik Rauchen Recht Schlüsselkompetenzen Unterweisung Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Mit viel Know-how und jeder Menge 💖 erstellt.

Die Inhalte werden ständig aktualisiert und geprüft. Trotz aller Sorgfalt können sich allerdings Angaben oder rechtliche Sachverhalte zwischenzeitlich geändert haben. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann daher keine Haftung übernommen werden. Ferner stellen unsere Artikel keine Rechtsberatung dar.

Links, die mit einem * oder Amazon-Symbol versehen sind oder deren Text "Auf Amazon anzeigen" o.ä. lauten, kennzeichnen Partner-Links. Wenn du darüber eine Bestellung tätigst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf den Kauf-Preis.

Sieh dir HIER unsere Stellungnahme und Hinweise zur Transparenz auf ada2go.de an!
Loading...
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.